Gerne wollen wir Euch ein paar Rezepte mit auf den Weg geben.
Bei uns sind alle Rezepte rein Pflanzlich
(auch ohne Margarine, das will sich glauben wir niemand freiwillig antun).
All die tierischen Zutaten können ja nach Bedarf auch noch dazugegeben werden.
Um eine gute Gemüsebouillon herzustellen brauchen wir:
1 kg Gemüse (Karotten, Lauch, Zwiebeln, Kräuter, Sellerie es funktioniert mit fast jedem
Gemüse wer mag kann auch noch etwas Tomaten zufügen)
200 gr Salz (wir nehmen das von gesundes - Salz.ch)
Jetzt kommt alles in die Küchenmaschine (wenn sie genug gross ist und hoffentlich
genug Power hat)
ca. 5 Min hacken / zerkleinern
In Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Die Haltbarkeit konnte ich noch nicht testen da die Bouillon bis spätestens nach einem Monat schon aufgebraucht ist ;-)
2 Gläser getrocknete Tomaten in Oel (mit dem Oel)
4 Knoblauchzehen (nach belieben auch mehr)
2 Chilieschoten frisch oder getrocknet (nach belieben auch mehr)
2-3 El Kräuter nach belieben am besten frisch aus dem Garten (Kresse kommt ganz gut)
nach belieben können auch noch Nüsse und Gewürze beigegeben werden
Alles in die Küchenmaschine und ca. 5 Minuten hacken bis es eine feine cremige Masse gibt
In Gläser abfüllen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen verzehren
Versuch mal den Brotaufstrich auf der Pasta...oder zum Gemüse...
300 gr Oliven ohne Stein (schwarz oder grün je nach belieben)
4 Knoblauchzehen (nach belieben auch mehr)
2 Chilieschoten frisch oder getrocknet (nach belieben auch mehr)
2-3 El Kräuter
nach belieben können auch noch Nüsse und Gewürze beigegeben werden
Alles in die Küchenmaschine und ca. 5 Minuten hacken bis es eine feine cremige Masse gibt
In Gläser abfüllen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen verzehren
400 gr Kichererbsen
1 El Thanhin(Sesampaste)
4 Knoblauchzehen (nach belieben auch mehr)
2 Chilieschoten frisch oder getrocknet (nach belieben auch mehr)
1 El Gemüsebouillon (selbst gemachte) ansonsten Gewürze
2-3 El Kräuter
Gewürze zum abschmecken Sieben Kräuter
nach belieben können auch noch Nüsse und Gewürze beigegeben werden
Alles in die Küchenmaschine und ca. 5 Minuten hacken bis es eine feine cremige Masse gibt
In Gläser abfüllen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Wochen verzehren
Wie du nun auch mit Karotten auf den Augen erkennen kannst sind die drei Brotaufstriche
beinahe identisch.
Was ich sagen will ist, dass es ohne grossen Aufwand verschiedene Brotaufstriche gemacht werden können und das beinahe aus dem Handgelenk...zwinker.
Wenn man jetzt noch die Zutaten untereinander austauscht oder ergänzt hat man am Schluss einen ganz anderen Brotaufstrich jedoch am Grundrezept nicht viel verändert.
Als Beispiel nehmen wir die Tomaten, die Kichererbsen und noch Oliven...den Rest machen wir nach Rezept wie gehabt.. vielleicht ein bisschen mehr abschmecken... seid Kreativ ...dann macht das ESSEN auch richtig spass...noch mehr wenn man weis was drin ist.
1 Kg Weissmehl
2 Beutel Trockenhefe
1 El Salz (Himalaya Salz)
1Tl Zucker (Rohrzucker)
6-7 dl Wasser (oder Pflanzenmilch)
Alles in der Küchenmaschine vermengen bis der Teig kompakt ist.
Ca. 5 min kneten lassen auf der niedrigsten Stufe.
1 Stunde Ruhen lassen
Jetzt können wir Das Rosenbrot formen.
In der Mitte eine Kugel formen, den Rest in Streifen schneiden auswallen und um die Kugel wickeln (nicht zu satt)
1 bis 2 Stunden ruhen lassen (Mit einem feuchten Tuch zudecken)
Backen gute 55 Minuten im Umluft Ofen bei 200Grad.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
En guete
Kombucha Zubereitung
(Gewichtsangaben pro Liter)
Kombucha ist nicht nur ein Erfrischungsgetränk er ist auch gesund.
Wer Interesse hat an einem Starter Tee Pilz kann sich gerne per Mail (via Kontaktformular) bei uns melden.
Wir hören gerne von Dir:
3 EL Kichererbsen Wasser
2 KL Senf
1/2 KL Salz
2 KL weisser Essig
250 ml Öl (neutral)
1 EL Olivenöl
Alles Zutaten in einen Behälter geben und mit dem Stabmixer mixen.
Sofort genussfertig
Unsere neue Lieblings Mayo.
Kann natürlich auf verschiedene Arten verfeinert werden z.B mit Kräutern, Knoblauch, Curry oder etwas Tapenade der Fantasie sind keine (fast) Grenzen gesetzt ;-)
Wir hören gerne von Dir:
Schmuck, Modeschmuck und insbesondere Leuchtschmuck , personalisierter Schmuck oder personalisierte Leuchtschilder machen das Leben bunter, farbiger und froher.
Diese schönen Begleiter peppen mit wenig Aufwand unseren Look oder unsere Insel (Haus) auf. Sie verleihen jedem Style und Wohntrend die persönliche Note oder das gewisse Etwas.
Schmuck, Modeschmuck, Symbolschmuck, Leuchtschilder sind mehr als nur ein Zubehör, sie vermitteln Lebensstil, Lebensfreude, Individualität und Persönlichkeit.
Weil wir von Myredesign Schmuck, Modeschmuck und Einzelstücke jeglicher Art lieben, möchten wir dies mit Dir gerne teilen.
Wir sind Überzeugt, dass Qualitativ hochwertige Einzelstücke nicht teuer sein müssen und sind deshalb stets bestrebt unsere Produktionskosten gering zu halten, die Einsparungen geben wir gerne unseren Kunden weiter.
Zahlungsmethoden:
Wir akzeptieren: